Publikationen
ESG/Nachhaltigkeit,Human Rights / Lieferkette
Auswirkungen der EU-Omnibus-Verordnung für Unternehmen mit weniger als 1.000 MitarbeiterBlog für die Deutsche Gesellschaft für Qualität (DGQ) am 21.03.2025
Michael Wiedmann
Compliance
Wer es im Dax auf die meisten Whistleblower-Hinweise bringtManagement-Blog in der WirtschaftsWoche am 24.02.2025
Michael Wiedmann
ESG/Nachhaltigkeit,Human Rights / Lieferkette
Brennpunkt | Compliance-Risiken 2025 | Nachhaltigkeit und Lieferketten-ComplianceArtikel in der Comply 4/2024
Michael Wiedmann
Michael Wiedmann
Human Rights / Lieferkette
Menschenrechtsbeauftragte und Beschwerdebeauftragte nach dem LkSGBeitrag im Handbuch „Compliance Management im Unternehmen” herausgegeben von Prof. Dr. Martin R. Schulz, 3. Auflage, Dezember 2024
Dr. Ulrich Hagel, Michael Wiedmann
Dr. Ulrich Hagel
Michael Wiedmann
Human Rights / Lieferkette
Wie muss das LkSG aufgrund der CS3D angepasst werden?Aufsatz in der CCZ, Heft 7/8, S. 185–198, 15. August 2024
Dr. Ulrich Hagel
Michael Wiedmann
Human Rights / Lieferkette
Menschenrechte vs. Bürokratieabbau?Leitartikel in der NJW, Heft 31, 25. Juli 2024
Michael Wiedmann
Human Rights / Lieferkette
Laden BMWK, BMAS und BAFA zum Rechtsbruch ein?Leitartikel im Compliance Berater, Heft 7, 27. Juni 2024
Dr. Ulrich Hagel
Michael Wiedmann
Human Rights / Lieferkette
Handbuch Menschenrechtsbeauftragte – Rechte und Pflichten sowie Arbeitshilfen für die PraxisDr. Ulrich Hagel, Michael Wiedmann
Dr. Ulrich Hagel
Michael Wiedmann
Human Rights / Lieferkette
CS3D versus LkSG: Das Europäische und das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz im VergleichBlogbeitrag für DQS CFS am 30.04.2024
Michael Wiedmann
Compliance
Whistleblower-Hotlines: Allianz, Adidas und Rheinmetall haben die besten Hinweisgeberquoten – die Unternehmen kennen ihre eigenen Belegschaften schlechtManagement-Blog Wirtschafts-Woche vom 07.02.2024
Michael Wiedmann
Compliance
Whistleblowing im DAX – Auswirkungen von HinSchG, LkSG, CSRD und CS3D‑EAufsatz in der CCZ 2023, S. 11 ff
Michael Wiedmann, Vincent Hoppmann
Michael Wiedmann
Human Rights / Lieferkette
Parlament und Rat einigen sich auf eine Europäische LieferkettenrichtlinieBlogbeitrag für DQS CFS am 19.12. 2023
Michael Wiedmann
Human Rights / Lieferkette
Konfliktpotenziale bei der LkSG-ComplianceAufsatz in der KonfliktDynamik 4/2023, S. 266 – 280
Dr. Ulrich Hagel, Michael Wiedmann
Dr. Ulrich Hagel
Michael Wiedmann
Human Rights / Lieferkette
LkSG- Umsetzungsbeispiele und Best PracticeAufsatz in comply 2/2023, S. 23 f
Dr. Ulrich Hagel, Michael Wiedmann
Dr. Ulrich Hagel
Michael Wiedmann
Human Rights / Lieferkette
Der Menschenrechtsbeauftragte – Das (noch) unbekannte Wesen der LkSG-ComplianceBlogbeitrag im Betriebs-Berater am 04.05.2023
Dr. Ulrich Hagel, Michael Wiedmann
Dr. Ulrich Hagel
Michael Wiedmann
Human Rights / Lieferkette
Weniger wäre mehr – Das LkSG und das BAFALeitartikel in der CCZ 1/2023
Dr. Ulrich Hagel, Michael Wiedmann
Dr. Ulrich Hagel
Michael Wiedmann
Human Rights / Lieferkette
Buchbesprechung Depping/Walden: LieferkettensorgfaltspflichtengesetzNJW23/2023
Dr. Ulrich Hagel, Michael Wiedmann
Dr. Ulrich Hagel
Michael Wiedmann
Human Rights / Lieferkette
Audits im Kontext des LkSG: Häufig gestellte FragenBlogbeitrag für DQS CFS am 31. Mai 2023,
Michael Wiedmann
Human Rights / Lieferkette
Der Menschenrechtsbeauftragte – Das (noch) unbekannte Wesen der LkSG-ComplianceLeitartikel im BB, Heft 19
Dr. Ulrich Hagel, Michael Wiedmann
Dr. Ulrich Hagel
Michael Wiedmann
Human Rights / Lieferkette
Der L‑CMS-Standard – Eine Einführung in den DICO-Spezialstandard zum LkSGAufsatz in comply 4/2022, S. 56f.
Dr. Oliver Winter, Michael Wiedmann
Michael Wiedmann
Human Rights / Lieferkette
Wer hat Angst vor der europäischen Lieferkettenrichtlinie?Blogbeitrag im AnwaltSpiegel am 11.05.2022
Dr. Ulrich Hagel, Michael Wiedmann
Dr. Ulrich Hagel
Michael Wiedmann
ESG/Nachhaltigkeit,Human Rights / Lieferkette
CSRD – Welche Unternehmen sind betroffen und ab wann? Schwellenwerte und ZeitplanBlogbeitrag für DQS CFS CSRD am 15. 08. 2022
Michael Wiedmann
Michael Wiedmann
Human Rights / Lieferkette
Der Vorschlag zu einer europäischen Sorgfaltspflichten-Richtlinie im Unternehmensbereich (Corporate Sustainability Due Diligence Directive)Aufsatz in der CCZ 2022, S. 125–137
Michael Wiedmann, Prof. Dr. Michael Nietsch
Michael Wiedmann
Human Rights / Lieferkette
Wer hat Angst vor der europäischen Lieferkettenrichtlinie?Blogbeitrag im AnwaltSpiegel am 11.05.2022
Dr. Ulrich Hagel, Michael Wiedmann
Dr. Ulrich Hagel
Michael Wiedmann
Human Rights / Lieferkette
Das Europäische Lieferkettengesetz: Vergleich zum Deutschen LieferkettensorgfaltspflichtengesetzBlogbeitrag für DQS CFS am 07.03.2022
Michael Wiedmann
Michael Wiedmann
ESG/Nachhaltigkeit,Human Rights / Lieferkette
Stakeholder Mapping und ManagementAufsatz in comply 1/2022
Michael Wiedmann
Human Rights / Lieferkette
European Commission tables long-awaited human rights and environment due diligence lawBlogbeitrag für Norton Rose Fulbright LLP vom 24. Februar 2022
Michael Wiedmann, Stuart Neely
Michael Wiedmann
Human Rights / Lieferkette
Adressatenkreis und sachlicher Anwendungsbereich des neuen LieferkettensorgfaltspflichtengesetzesAufsatz in der NJW 2022, S. 1 ff
Michael Wiedmann, Prof. Dr. Michael Nietsch
Michael Wiedmann
Human Rights / Lieferkette
Menschenrechtliche Berichterstattung – Quo Vadis?Blogbeitrag für Directors Academy am 02.11.2021
Michael Wiedmann
Michael Wiedmann
Human Rights / Lieferkette
Nichtfinanzielle Berichterstattung der DAX-30-Unternehmen zur Achtung der MenschenrechteAufsatz im Betriebs-Berater 2021, S. 1515 ff
Michael Wiedmann
Human Rights / Lieferkette
Lieferkettengesetz – Das neue Sorgfaltspflichtengesetz – Nomen est OmenBlogbeitrag für Directors Academy am 30.09.2021
Michael Wiedmann
Human Rights / Lieferkette
Der Regierungsentwurf eines Gesetzes über die unternehmerischen Sorgfaltspflichten in der LieferketteAufsatz in der CCZ 2021, S. 101ff
Michael Wiedmann, Prof. Dr. Michael Nietsch
Michael Wiedmann
Human Rights / Lieferkette
Lieferkettengesetz – Aktueller Stand in DeutschlandBlogbeitrag für DQS am 19.03.2021
Michael Wiedmann
Human Rights / Lieferkette
Eine Herausforderung für Unternehmen – Das Sorgfaltspflichtengesetz – ein Regelwerk ohne Zähne?Blogbeitrag im AnwaltSpiegel am 17.03.2021
Dr. Nicolas Daamen, Michael Wiedmann
Michael Wiedmann
Compliance
Die Vorgaben des Sorgfaltspflichtengesetzes für eine effektive ComplianceLeitartikel in der CCZ März 2021
Michael Wiedmann
Compliance
Handbuch Corporate Social Responsibility ComplianceHerausgegeben von Prof. Dr. Michael Nietsch im März 2021, Beitrag: Kapitel 26 “Compliance im Handel”
Michael Wiedmann
Compliance
Die aktuellen Leitlinien des „DoJ“ – Schlussfolgerungen für die Deutsche RechtspraxisAufsatz in Newsdienst Compliance 2020, 210003
Michael Wiedmann
Compliance
Compliance Management Systeme – Ein Beitrag zur effektiven und effizienten AusgestaltungAufsatz in der CCZ 2019, S. 88 ff
Dr. Marco Greubel, Michael Wiedmann
Michael Wiedmann
Human Rights / Lieferkette
Sorgfaltspflicht Menschenrechte: Erweiterte BerichteBlogbeitrag für DQS am 01.202020 (aktualisiert am 10.02.2022)
Frank Graichen, Michael Wiedmann
Michael Wiedmann
Human Rights / Lieferkette
Sorgfaltspflichtengesetz – Noch nichts Neues in Brüssel?Leitartikel in der CCZ September 2020
Michael Wiedmann
Human Rights / Lieferkette
Wer hat Angst vor dem Lieferkettengesetz?Blogbeitrag im AnwaltSpiegel am 05.08.2020
Karsten Kühnle
Michael Wiedmann
Human Rights / Lieferkette
Berichterstattung über Menschenrechte nach CSR-RUG – Best-Practices der DAX-UnternehmenAufsatz in der CCZ 2020, S. 225 ff
Michael Wiedmann, Vincent Hoppmann
Michael Wiedmann
Compliance
Pflichtverletzungen eines GeschäftsführersBlogbeitrag im AnwaltSpiegel am 11.09.2019
Jan Vogelsang, Michael Wiedmann
Michael Wiedmann
Compliance
Richtlinienentwurf der EU-Kommission zum WhistleblowingAufsatz in der CCZ 2019, S. 12 ff
Michael Wiedmann, Stefffen Seyfert
Michael Wiedmann
Human Rights / Lieferkette
Menschenrechte in der WertschöpfungsketteLeitartikel im Compliance Berater Juni 2019
Michael Wiedmann
Compliance
Whistleblowing-Richtlinie: Hinweisgeber sollen besseren Schutz erhalten – EU-weite Gesetzgebung mit TückenBlogbeitrag im Betriebs-Berater am 15.04.2019
Michael Wiedmann
Compliance
Die sachkundige Stelle oder der „Monitor Ante Portas“Blogbeitrag in Newsdienst Compliance 2019, 210010
Jan Vogelsang, Michael Wiedmann
Michael Wiedmann
Compliance
Rat und Parlament einigen sich auf Schutz von HinweisgebernBlogbeitrag in Newsdienst Compliance 2019, 72007
Anna-Lena Apel, Michael Wiedmann
Michael Wiedmann
Compliance
Auf hoher See und vor dem OFAC ist man in Gottes HandBlogbeitrag im Newsdienst Compliance 2018, 72004
Michael Wiedmann, Stefffen Seyfert
Michael Wiedmann
Compliance
Deutschland fällt bei Korruptionsbekämpfung zurück – Höchste Zeit für wirksameren Whistleblower-SchutzLeitartikel im BetriebsBerater Heft 23 vom 04.06.2018
Michael Wiedmann
Human Rights / Lieferkette
Menschenrechte im FokusAufsatz in der comply 4/2018, S. 24ff
Michael Wiedmann
ESG/Nachhaltigkeit
Menschenrechte im Fokus der Lieferkette – Umsetzung der CSR-RichtlinieAufsatz im Betriebs-Berater 2018, S. 1027ff
Dr. Marco Greubel, Michael Wiedmann
Michael Wiedmann
Compliance,Third party Due Diligence
10 Schritte zur robusten GeschäftspartnerüberprüfungSprecher beim Webinar von LexisNexis am 09.10.2018
Michael Wiedmann
Newsletter
Mit unserem kostenfreien Newsletter
bleiben Sie immer up-to-date.