Publi­ka­tionen

  • Dispute Resolution

    Kommen­tierung der DIS-KMO (Konflikt­ma­nage­ment­ordnung)

    in Menz/Hennecke, erscheint vorauss. 2025

    Dr. Ulrich Hagel

    Dr. Ulrich Hagel

  • Dispute Resolution

    Kommen­tierung von Artikel 9 und 15 DIS-SchO

    in: Menz/Hennecke, erscheint vorauss. 2025

    Dr. Ulrich Hagel, Froitzheim

    Dr. Ulrich Hagel

  • Dispute Resolution

    Kommen­tierung (zu §1 Media­tionsG, zur Verjährung, Mediation zwischen Unter­nehmen und Mediation im Gesellschaftsrecht)

    in Klowait/Gläßer, Media­ti­ons­gesetz, Nomos Handkom­mentar, 3. Auflage, erscheint vorauss. 2024

    Dr. Ulrich Hagel

    Dr. Ulrich Hagel

  • Dispute Resolution

    Die Auswahl des geeig­neten Streit­bei­le­gungs­ver­fahrens in: Krimphove (Hrsg.) Inter­na­tionale Schieds­ge­richts­barkeit – perspek­tiven für die Wirtschaft

    2022

    Dr. Ulrich Hagel

    Dr. Ulrich Hagel

  • Dispute Resolution

    There Will Be No Good Dispute Resolution in the Wrong Proce­dural Frameworki

    in Gläßer/Adrian/Alexander (Eds.) mediation moves – concepts, systems, people, 2022

    Dr. Ulrich Hagel, Gendner, Hennemann, Wendenburg, Zimdars

    Dr. Ulrich Hagel

  • Dispute Resolution

    Mediation in: Krimphove (Hrsg.) Inter­na­tionale Schieds­ge­richts­barkeit – perspek­tiven für die Wirtschaft

    2022

    Dr. Ulrich Hagel

    Dr. Ulrich Hagel

  • Dispute Resolution

    Selected Topics in Inter­na­tional Arbitration from the User‘s Perspective

    in Dasser, Clear Path or Jungle in Commercial Arbitrators‘ Conflict of Interest, 2021

    Dr. Ulrich Hagel, Menz

    Dr. Ulrich Hagel

  • Dispute Resolution

    Managing Conflicts in a Consortium Relationship

    in Schuhmann/Eichhorn Contractual Management, 2020

    Dr. Ulrich Hagel

    Dr. Ulrich Hagel

  • Dispute Resolution

    Mediation bei gesell­schafts­recht­lichen Streitigkeiten

    in Münchener Handbuch des Gesell­schafts­rechts, Band 7, 6. Aufl. 2020

    Dr. Ulrich Hagel

    Dr. Ulrich Hagel

  • Dispute Resolution

    Verfah­renswahl in B2B-Konflikten

    ZKM 2019, 63

    Dr. Ulrich Hagel, Gendner, Wendenburg, Zimdars

    Dr. Ulrich Hagel

  • Dispute Resolution

    The Value Add of Legal Depart­ments in Disputes: Making a Business Case Rather Than Providing Pure Legal Advise

    in Jacob et al. (eds.), Liquid Legal, 2017

    Dr. Ulrich Hagel

    Dr. Ulrich Hagel

  • Dispute Resolution

    Die Werthal­tig­keits­prüfung

    in Knapp (Hrsg.) Verhan­­d­­­lungs-Tools, 2017

    Dr. Ulrich Hagel

    Dr. Ulrich Hagel

  • Dispute Resolution

    Kommen­tierung (zu §1 Media­tionsG, zur Verjährung und Mediation zwischen Unternehmen)

    in Klowait/Gläßer, Media­ti­ons­gesetz, Nomos Handkom­mentar, 2014

    Dr. Ulrich Hagel

    Dr. Ulrich Hagel

  • Dispute Resolution

    Effizi­enz­ge­winnung durch rationale Auswahl des Streitbeilegungsverfahrens

    ZKM 2014, 108

    Dr. Ulrich Hagel

    Dr. Ulrich Hagel

  • Dispute Resolution

    Syste­matik der Verfahrenswahl

    in Gläßer/Kirchhoff/Wendenburg (Hrsg.), Konflikt­ma­nagement in der Wirtschaft, Nomos Verlag, 2014

    Dr. Ulrich Hagel, Steinbrecher

    Dr. Ulrich Hagel

  • Dispute Resolution

    Kosten und Nutzen der Mediation bei Konflikten zwischen Unter­nehmen – im Vergleich zur tradi­tio­nellen Konfliktbearbeitung

    in Trenczek/Berning/Lenz (Hrsg.), Nomos Verlag, 2013

    Dr. Ulrich Hagel

    Dr. Ulrich Hagel

  • Dispute Resolution

    Licht und Schatten – Ein Praxis­be­richt: Auswir­kungen des Media­ti­ons­ge­setzes auf Unternehmen

    Dispute Resolution 2013, 40

    Dr. Ulrich Hagel

    Dr. Ulrich Hagel

  • Dispute Resolution

    Das neue Media­ti­ons­gesetz aus Unternehmenssicht

    SchiedsVZ 2012, 299 und SchiedsVZ 2013, 41

    Dr. Ulrich Hagel, Goltermann, Klowait, Levien

    Dr. Ulrich Hagel

  • Dispute Resolution

    Syste­ma­ti­sches Konflikt­ma­nagement für externe Wirtschaftskonflikte

    Konflikt­dy­namik 2012, 24

    Dr. Ulrich Hagel, Steinbrecher

    Dr. Ulrich Hagel

  • Dispute Resolution

    Es geht auch anders – Alter­native Beilegung von Wirtschaftskonflikten

    Jahrbuch Deutscher Anwalt­Spiegel 2011/2012, 127

    Dr. Ulrich Hagel

    Dr. Ulrich Hagel

  • Dispute Resolution

    Der Unter­neh­mens­jurist als Risikomanager

    SchiedsVZ 2011

    Dr. Ulrich Hagel

    Dr. Ulrich Hagel

Newsletter

Mit unserem kosten­freien Newsletter
bleiben Sie immer up-to-date.