
Rechtsanwalt und Wirtschaftsmediator
Dr. Ulrich Hagel
Ulrich Hagel berät als Partner von HWCL Unternehmen, Verbände und öffentliche Auftraggeber in allen Compliance-Fragen und im Bereich der Konfliktbeilegung (Dispute Resolution). Er unterstützt und berät beim Aufbau und der Weiterentwicklung von Compliance- und Risiko-Managementsystemen, Beschwerdemechanismen und internen Untersuchungen.
Bei der Konfliktbeilegung agiert Ulrich Hagel als neutraler Wirtschaftsmediator, Schlichter und Schiedsrichter, bei Mediationsverfahren aber auch als Parteivertreter (Mediationsanwalt). Mandanten schätzen seine unternehmerische Perspektive. Ulrich Hagel war über 25 Jahre als Unternehmensjurist und kommerzieller Projektleiter bei einem Weltmarktführer in der Bahnindustrie tätig, beispielsweise als Chief Compliance & Security Officer, Leiter der Bereiche Litigation, General Counsel Office (Legal Operations) und Contracts & Commercial Management Procurement. Mehr als 15 Jahre war er Leiter des Arbeitskreises Compliance des Verbandes der Bahnindustrie (VDB).
Ulrich Hagel ist Vorstandsvorsitzender des Europäischen Instituts für Konfliktmanagement (EUCON), Beirat der Deutschen Institution für Schiedsgerichtsbarkeit (DIS), Mitglied der Arbeitskreise Menschenrechte und Exportkontrolle des Deutschen Instituts für Compliance (DICO).
Rechtsanwalt
Michael Wiedmann
Michael Wiedmann berät als Partner von HWCL Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen in allen Compliance-Fragen, insbesondere hinsichtlich Nachhaltigkeitspflichten und ethischer Unternehmensführung. Er unterstützt und berät beim Aufbau und der Weiterentwicklung von Compliance- und Risiko-Managementsystemen, Hinweisgebersystemen und internen Untersuchungen sowie bei Compliance Due Diligence und der Kommunikation mit Aufsichtsbehörden.
Mandanten schätzen seine pragmatischen und unternehmensspezifischen Lösungen. Michael Wiedmann war über 20 Jahre in verschiedenen Leitungsfunktionen eines großen deutschen Handelsunternehmen tätig, u.a. als General Counsel, Company Secretary, Generalbevollmächtigter, Group Director Public Policy und als Chief Compliance Officer. Zudem verfügt er über Erfahrung in der Rohstoff- und Automobilindustrie.
Michael Wiedmann ist seit 2019 Co-Leiter des Arbeitskreises Menschenrechte in Unternehmen des Deutschen Instituts für Compliance (DICO).


Rechtsanwältin
Lou-Angelina Lauer, LL.M. (Canterbury/NZ)
Lou-Angelina Lauer berät bei HWCL Unternehmen, Verbände etc. in allen Compliance Fragen, insbesondere zu deutscher und europäischer Due Diligence Gesetzgebung sowie Auslegung völkerrechtlicher Verträge, und unterstützt effizient und praxisorientiert bei der unternehmensinternen Implementierung.
Sie hat als Verbandsjuristin und Syndikus über zehnjährige Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Ministerien, Bundestag und Bundesbehörden sowie in der rechtlichen Beratung und konzeptionellen Entwicklung von Nachhaltigkeitsgesetzen und deren Beschwerdeverfahren gesammelt.
Ihr universitärer Schwerpunkt war Europa- und Völkerrecht, und sie hat darüber hinaus internationale Arbeitserfahrung bei den Vereinten Nationen und Auslandshandelskammern in New York, Nairobi und Singapur.
Newsletter
Mit unserem kostenfreien Newsletter
bleiben Sie immer up-to-date.